5 Erfahrungen für die ich gerne Geld ausgebe

Erfahrungen machen glücklicher als das Kaufen von Gegenständen wie neuen Klamotten oder einem neuen Smartphone. Falls du das noch nicht wusstest oder es mir nicht glauben willst dann ließ dir diesen Artikel von mir durch den ich vor kurzem veröffentlicht habe: Kaufe Erfahrungen, keine Gegenstände!

Studien haben gezeigt dass wir Menschen durch Konsumkäufe nur sehr kurzfristig, meistens nur wenige Stunden, glücklich sind. Wenn wir uns allerdings Erfahrungen kaufen hält das Glücksgefühl deutlich länger an und wir erinnern uns gerne an diese Erfahrungen zurück.

Denk mal darüber nach, wann warst du glücklicher: Als du dir das letzte Mal etwas Großes gegönnt hast oder bei deinem letzten Familienurlaub bzw. deiner letzten Rucksackreise?

Bei Gegenständen achte ich sehr darauf wofür ich mein Geld ausgebe, bei Erfahrungen ist das anders. Egal was es gekostet hat, es gibt eigentlich keine Erfahrungen bei der ich es bereu Geld dafür ausgegeben zu haben. Bei Gegenständen könnte ich dagegen eine sehr lange Liste schreiben.

Darum möchte ich hier fünf Erfahrungen mit dir teilen für die ich sehr gerne Geld ausgebe und es auch nicht bereu wenn es etwas teurer wird.

1. Reisen

Reisen kommt für mich an erster Stelle der Erfahrungen für die ich gerne Geld ausgebe und ich denke das geht vielen Menschen so.

Eine neue Kultur zu entdecken, fremde Menschen kennenzulernen, exotisches Essen zu probieren oder einfach unbekannte Landschaften zu sehen sind alles einzigartige Erfahrungen die jeder anders erfährt.

In nur 3 Wochen Reisen in Südostasien kannst du hunderte solcher Erfahrungen machen und jede einzelne macht dich glücklicher und du wirst sie nicht vergessen. Ein Tauchgang im Ozean ist eine Erfahrung die kein anderer Mensch so erleben wird wie du, denn das Meer lebt und ändert sich ständig. Ein IPhone dagegen sieht bei jedem gleich aus!

Es sind diese Momente die für mich einfach unbezahlbar sind und für die ich wirklich gerne Geld ausgebe. Lieber fliege ich für 700€ irgendwo hin als mir von dem Geld einen neuen Fernseher zu kaufen!

2. Dinge auf meiner Bucket Liste

Ich habe vor ein paar Jahren eine Bucket Liste geschrieben, das bedeutet ich habe alles aufgeschrieben was ich in meinem Leben machen möchte. Ständig kommen neue Dinge auf diese Liste und andere fallen weg weil ich sie erfahren habe.

Es steht kein einziger Gegenstand auf dieser Liste!

Da steht nicht: Ich will einen Ferrari besitzen, eine Yacht haben oder was auch immer, sondern es stehen ausschließlich Erfahrungen drauf. Dinge wie ein Fallschirmsprung, einen 5000er erklimmen, eine Familie gründen oder das Tauchen im Blue Hole vor Belize. Das erste und letzte habe ich übrigens auf meiner Liste schon abgehackt.

Egal was diese Erfahrungen gekostet haben, ich denke an keinen einzigen Cent mehr den ich dafür ausgegeben habe, aber ich denke an die Momente zurück. Bei manchen meiner Käufe von Gegenständen ist das umgekehrt.

Ich werde meine Liste auch demnächst auf diesem Blog veröffentlichen da sie einfach zu lange ist um sie in diesem Artikel unterzubringen.

3. Konzerte und Festivals

Musik ist etwas sehr emotionales und kann in Menschen starke Gefühle verursachen. Ich liebe Musik und gehe unglaublich gerne auf Konzerte und Festivals.

Die Stimmung die bei solchen Veranstaltungen herrscht ist einfach unbeschreiblich. Ich habe mich schon oft erwischt das ich meine Erfahrungen im Nachhinein mit jemandem teilen wollte dann aber gesagt habe:

„Das kann man nicht erklären, da muss man dabei gewesen sein.“

Kennst du diesen Spruch und diese Situation? Sehr gut, denn das sind die Momente um die es für mich geht und die mich wirklich glücklich machen. Einzigartige Erfahrungen die im Kopf bleiben.

Musik hat auch die Eigenschaft Menschen zusammen zu bringen, jedes Mal wenn ich auf einem Festival bin, bin ich erstaunt wie sehr die Musik Menschen verbindet. Auch das ist eine Erfahrung die man meiner Meinung nach unbedingt mal machen sollte.

Wenn du also noch nie auf einem Konzert oder Festival warst, dann gib der Sache eine Chance und such direkt mal nach dem nächsten Auftritt deiner Lieblingsband oder deines Lieblings Künstlers in der Nähe. Du wirst es nicht bereuen.

4. Stadionbesuche

Ich bin ein großer Fußball Fan, aber auch andere Sportarten wie Basketball oder Eishockey interessieren mich sehr. Ich liebe die Stadionatmosphäre und habe es noch nie bereut dafür Geld ausgegeben zu haben. Auch wenn meine Mannschaft nicht gewonnen hat.

Es ist ähnlich wie bei den Konzerten, es geht einfach um die großartige Stimmung, das Zusammengehörigkeitsgefühl, den einzigartigen Moment und natürlich auch um die Stadionwurst 😉

5. Kurztrips mit Freunden / der Familie

Ich unterscheide hier zwischen Kurztrips und dem Reisen. Bei solchen Trips übers Wochenende geht es nicht um das verreisen an sich sondern es geht darum Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und das außerhalb des Alltags daheim.

Während meiner Studienzeit zum Beispiel, hat sich unser Freundeskreis immer an einem Wochenende im Monat bei jemandem getroffen. So waren wir immer in einer neuen Umgebung und hatten einen Platz zum schlafen. Mal in München, mal in Köln oder auch mal in Barcelona. Überall wo meine Freunde eben verstreut waren.

Auch wenn es nicht ganz billig war, besonders als Student, bereue ich keiner dieser Trips. Ich könnte hier Stundenlang Geschichten aufschreiben, was an diesen Wochenenden passiert ist, was wir erlebt haben und so weiter. Allein diese Erinnerungen sind mit keinem Geld aufzuwiegen.

Es muss natürlich nicht jeden Monat sein, aber versuche doch mal eine jährliche Skiausfahrt zu organisieren bei der du mit deinen Freunden für ein paar Tage auf eine Hütte gehst.

Versuche dir klar zu machen was dich wirklich glücklich macht und gebe dein Geld dafür aus. Versuche alle anderen Konsumkäufe zu vermeiden und probiere stattdessen eine dieser fünf Erfahrungen aus.

Für welche Erfahrungen gibst du gerne Geld aus? Was war die beste Erfahrung in deinem Leben für die du bezahlt hast?