7 FINANZIELLE FEHLER

Mit Anfang 20 ändern sich viele Dinge im Leben und du entscheidest welchen Weg du einschlägst. Jetzt ist es Zeit das gelernte aus der Schule oder dem Studium umzusetzen und du triffst Entscheidungen die deine Zukunft maßgeblich beeinflussen.

Die meisten Menschen haben nie gelernt richtig mit Geld umzugehen, weder in der Schule noch haben die meisten Eltern daran gedacht ihre Kinder darauf vorzubereiten.

Wenn du gerade in dieser Phase bist hast du einige finanzielle Entscheidungen zu treffen die entweder zu Erfolg führen oder dich in finanzielle Schwierigkeiten bringen können. Bei jedem sind die Umstände und Voraussetzungen anders und ich kann dir nicht genau sagen was du tun sollst, aber ich zeige dir in diesem Artikel 7 häufige finanzielle Fehler die du unbedingt vermeiden solltest, da sie dich in eine sehr schlechte Lage bringen können.

Du musst nicht unbedingt Anfang 20 sein um von diesen Tipps zu profitieren, du solltest diese Fehler auch vermeiden wenn du bereits 40 oder 50 bist.

Einige der Fehler habe ich selber gemacht und hätte mir gewünscht dass mir damals jemand davon abgeraten hätte.

Diese finanziellen Fehler solltest du mit Anfang 20 vermeiden

1. Jemand anderem dein Geld anvertrauen

Wenn du nicht gelernt hast wie du mit Geld umgehst und wie du dir ein vermögen aufbauen kannst, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen! Bilde dich weiter und lerne alles über die persönliche Finanzplanung und das Investieren. Einen Anfang hast du ja schon gemacht indem du meinen Blog liest.

Aber warum ist es so wichtig sich selber um seine Finanzen zu kümmern? Ganz einfach…

… niemand interessiert sich so sehr für dein Geld wie du!

Du musst verstehen dass den Rat den andere dir geben, wie dein Bankberater, nicht immer das Beste für dich ist. Oft werden dir Ratschläge gegeben die nicht in deinem Interesse sind, sondern den maximalen Profit für deinen Berater bringen. Unnötige Versicherung, teure Fonds oder ein Bausparvertrag bringen eine hohe Provision und kosten dich viel Geld.

2. Ein Auto kaufen das du dir nicht leisten kannst

Der wahrscheinlich häufigste Fehler überhaupt ist die Anschaffung eines neuen, viel zu teuren Autos. Diesen Fehler habe ich leider selber gemacht.

Wenn man zum ersten mal richtig Geld verdient möchten viele Menschen das das alle anderen auch mitbekommen und schon hat man sich ein neues Auto gekauft ohne groß über die Folgen nachzudenken.

Wenn du wirklich ein neues Auto benötigst solltest du dir genau überlegen was du dir kaufst und was du dir auch wirklich leisten kannst. Ein neues Auto ist die wahrscheinlich schlechteste Geldanlage überhaupt, denn sobald du aus dem Autohaus fährst verliert es bereits 20 – 40% (in manchen Fällen) an Wert.

Blöd wenn du das Auto auch noch finanziert hast. Jetzt hast du ein Auto für das du Steuern, Wartungsarbeiten, Versicherung, Zinsen, Benzin und mögliche Reparaturen bezahlen musst. Da kommen einige Kosten im Monat zusammen, also überlege dir genau was du dir leisten kannst!

3. Keine finanzielle Reserve aufzubauen

Sobald du dein erstes Gehalt bekommst solltest du anfangen dir eine finanzielle Reserve aufzubauen. Jeden Monat solltest du einen Teil deines Gehalts auf ein Tagesgeldkonto überweisen, am besten per Dauerauftrag am Tag nach deinem Gehaltseingang.

Eine solche Reserve ist zwingend notwendig um auf unerwartete Ausgaben vorbereitet zu sein. Falls du zum Beispiel eine unerwartet hohe Zahnarztrechnung bezahlen musst, deine Waschmaschine kaputt geht oder du dir doch eine dicke Karre gekauft hast und sie in die Werkstatt bringen musst, hast du so einen Notgroschen um diese Kosten abzufangen.

Ohne eine solche Reserve müsstet du möglicherweise einen Kredit aufnehmen oder dein Konto überziehen wodurch unverschämt hohen Dispotzinsen auf dich zukommen.

Sobald du ca. 2 – 3 Nettomonatsgehälter auf die Seite gelegt hast bist du eigentlich auf alles vorbereitet und kannst dich zurück lehnen. Sobald du Geld entnimmst solltest du deine Reserve natürlich wieder aufstocken.

4. Keine finanziellen Ziele zu setzten

Ziele sind sehr wichtig im Leben, besonders wenn es um Finanzen geht. Wenn du dir keine Ziele setzt was du in 10 oder 20 Jahren erreichen möchtest, dann entscheidet der Zufall über deine Zukunft.

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ Laozi

Setzte dir mindestens 3 Ziele, in einem Jahr, in 5 Jahren und in 10 Jahren und plane wie du diese erreichen kannst. Natürlich müssen die Ziele regelmäßig überprüft und möglicherweise auch angepasst werden, aber nur so kannst du deine Träume auch verwirklichen.

Zur Anregung hier noch ein älterer Artikel von mir zu diesem Thema:

Die 5 wichtigsten finanziellen Ziele die jeder haben sollte

5. Sich mit anderen zu vergleichen

Wir Menschen neigen dazu uns immer mit anderen zu Vergleichen. Das ist der Hauptgrund vieler sehr schlechter finanzieller Entscheidungen. Viele sehen das Leben von Freunden, Kollegen oder das der eigenen Eltern und wollen zeigen das es ihnen besser geht.

So entstehen viele schlechte Entscheidungen und du kaufst dir möglicherweise ein Haufen Zeug nur weil du es kannst und das auch zeigen willst. Langfristig ist das eine wirklich verehrende Entscheidung.

Du musst verstehen und akzeptieren das es immer jemanden geben wird der mehr hat als du. Na und? Ist doch vollkommen egal solange es dir gut geht.

Wenn du diesen Fehler vermeidest bist du vielen einen großen Schritt voraus und in ein paar Jahren stehst du so automatisch auf dem Siegertreppchen.

6. Nicht an die Rente zu denken

Ich weiß dass die Rente mit Anfang 20 noch so weit weg ist. Das habe ich selber auch gedacht und mich nicht darum gekümmert. Die Disziplin sich jetzt schon Gedanken darüber zu machen kann dir aber extrem viel Geld sparen.

Wenn du jeden Monat auch nur einen kleinen Betrag in einen Fonds- oder ETF Sparplan einzahlst, nutzt du die Macht des Zinseszins du musst so deutlich weniger einzahlen wie wenn du erst mit 30 oder 40 beginnst zu sparen.

Möglicherweise bietet deine Firma ja auch eine Betriebsrente an? Durch Entgeltumwandlung sparst du so jeden Monat du baust dir Jahresbausteine auf. Je früher du beginnst, desto höher ist der Rentenbaustein.

7. Sich für die Hochzeit zu verschulden

Die Hochzeit ist ein sehr wichtiger Tag in deinem Leben und jeder möchte dass dieser Tag unvergesslich wird. Trotzdem ist es eine wirklich schlechte Idee dafür einen Kredit aufzunehmen. Jeder Kredit ist eine schlechte Idee.

Eine Hochzeit kann schnell sehr teuer werden, daher solltest du unbedingt darauf sparen wenn du weißt dass du jung heiraten möchtest. Die Ehe mit Schulden zu starten verursacht zusätzlich Stress das die Raten euer gemeinsames Budget verringert.

Wenn du Anfang 20 bist hast du die Zeit auf deiner Seite, wenn du die richtigen Entscheidungen triffst und solche Fehler vermeiden kannst steht einer guten finanziellen Zukunft nichts im Weg. Das wichtigste ist das du dich aktiv um deine Finanzen kümmerst und dich selber weiter bildest und nicht aufhörst zu lernen.

Was für Entscheidungen begegnen dir zurzeit und welche Fehler möchtest du vermeiden?

Wenn du diese Zeit schon hinter dir hast fallen dir bestimmt einige Dinge ein bei denen du dir gewünscht hättest dass dich jemand davon abhält. Was war das, das würde mich wirklich interessieren?