Automatisiere deine Investitionen

Ich bin ehrlich zu dir, ich habe keine Lust mich stundenlang um mein Geld und meine Investitionen zu kümmern. Mir fallen einfach hundert andere Sachen ein die ich lieber mache als Aktien zu analysieren oder Börsennachrichten zu verfolgen.

Versteh mich nicht falsch, interessiere mich sehr für das Thema Finanzen, ansonsten würde ich wohl kaum diesen Blog betreiben, trotzdem versuche ich immer mit möglichst wenig Aufwand den maximalen Erfolg zu erzielen.

Durch eine einfache und voll automatisierte Anlagestrategie in ETFs kann ich investieren ohne mir ständig Gedanken machen zu müssen und kann die gewonnene Zeit für andere Dinge nutzen. Ich kann an meinem Blog arbeiten, Nischenseiten erstellen um mein Einkommen zu erhöhen oder einfach vor dem Fernseher entspannen.

Aber wie sieht so ein automatisches System aus? Es ist wirklich nichts Ausgefallenes und eigentlich ganz einfach, ich rede hier einfach nur von Sparplänen, genauer gesagt von ETF Sparplänen. Mehr nicht.

Du musst dir nur deine Vermögensaufteilung überlegen und die passenden ETFs heraussuchen, wie das geht zeige ich dir später. Anschließend automatisierst du alles mit Hilfe von Sparplänen. Mehr brauchst du nicht zu tun.

Warum das funktioniert? Aus den folgenden 3 Gründen.

Darum bist du mit automatischen Investitionen erfolgreicher

1. Niedrige Gebühren

Ich habe dir ja in meinem letzten Artikel: Passives vs. Aktives Investieren gezeigt warum du unbedingt alle Gebühren vermeiden solltest. Nichts zerstört deine Rendite so sehr wie teure Investmentfonds. Und es macht auch einfach keinen Sinn, denn du kannst mit passiven ETFs bessere Ergebnisse erzielen und das zu niedrigeren Kosten.

Fast alle aktiven Fonds schaffen es nicht den Markt langfristig zu schlagen und sie verlangen dafür auch noch eine Gebühr!

Mit automatisierten ETF Sparplänen ersetzt du den teureren und unnötigen Fondsmanger und sparst so sehr viel Geld.

Viele Broker bieten sehr günstige ETF Sparpläne an, bei der OnVista-Bank bekommst du sie sogar komplett kostenlos!

2. Du trickst dein Gehirn aus

Durch das automatische Investieren musst du dir keine Gedanken darüber machen in welche Aktie du investieren willst, sondern du richtest einmal dein System ein und lehnst dich entspannt zurück. Keine Geheimtipps, kein Glaskugellesen wohin der Merkt gehen wird und auch keine Gefahr das Geld doch nicht zu investieren und es für etwas anderes auszugeben.

Durch das automatische und regelmäßige investieren nimmst du dich selber komplett aus dem System heraus und musst so nicht ständig irgendwelche Entscheidungen treffen die zu Fehlern führen.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Zeitersparnis. Einmal eingerichtet kannst du dich wieder den anderen Dingen des Lebens zuwenden. Du kannst dich auf deine Karriere konzentrieren, passive Einkommensquellen aufbauen oder einfach entspannen ohne dir sorgen um dein Geld machen zu müssen.

3. Cost-Average-Effekt

Der Cost-Average-Effekt entsteht bei regelmäßigen Investitionen bei gleichbleibenden Beträgen. Also zum Beispiel bei einem ETF Sparplan. Das ist das Wichtigste und Beste am automatischen investieren da du dir keine Gedanken über den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen machen musst.

Dein Ziel ist es so viele Anteile wie möglich zu einem günstigen Preis zu kaufen.

Hier ein Beispiel: Wenn du 600€ investieren möchtest, dann könntest du 100€ pro Monat für 6 Monate investieren. Aber warum solltest du das tun? Ganz einfach, um den Cost-Average-Effekt zu nutzen. Wenn du die 600€ direkt investierst und der Markt oder die Aktie morgen um 30% einbricht, dann muss deine Anlage erst wieder 43% (nicht 30%) steigen um wieder auf null zu sein.

Sagen wir also mal du hast für 600€ 60 Aktien zum Preis von jeweils 10€ gekauft.

Würdest du dagegen jeden Monat investieren sähe es folgendermaßen aus:

Kaufpreisgekaufte Anteile
Monat 110€10
Monat 27€14,2
Monat 39€11,1
Monat 46€16,6
Monat 58€12,5
Monat 610€10
 Ø 8,33€74,4

Du hättest also mit der gleichen Anlagesumme 14 Anteile mehr da du nur einen durchschnittlichen Preis von 8,3€ statt 10€ bezahlt hast. Beim automatischen investieren über einen längeren Zeitraum versuchst du also nicht den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg vorher zu sehen, sondern du nutzt einfach die Zeit und die Schwankungen des Marktes zu deinem Vorteil aus.

Nochmal in anderen Worten: Mit dem automatischen investieren über einen längeren Zeitraum machst du deine Investitionen von der Zeit unabhängig und minderst so das Risiko zum falschen Zeitpunkt einzusteigen. In Phasen in denen der Markt fällt und andere aussteigen und Panik bekommen, freust du dich darüber dass du billig neue Anteile kaufen kannst!

Es ist wirklich so einfach

Du denkst jetzt vielleicht das das alles viel zu einfach klingt um zu funktionieren, aber die einfachen Strategien sind die die funktionieren, auch wenn sie vielleicht nicht so „sexy“ sind wie andere.

„Es scheint einen besonders perversen menschlichen Charakterzug zu geben, einfache Dinge schwer zu machen.” Warren Buffett

Nutze die Vorteile eines automatisierten Systems für dich, vermeide sämtliche Gebühren und investiere langfristig. Wenn der Markt fällt und alle panisch aussteigen dann denk immer daran: Die beste Zeit um Geld zu machen ist wenn alle anderen aus dem Markt flüchten!

Wie du deine Investitionen und auch deine sonstigen Finanzen automatisieren kannst zeige ich dir hier:

Stelle deine Finanzen auf Autopilot!