­
  • Rohstoffe

Rohstoffe

Wie kann man in Rohstoffe investieren? Als normaler privater Anleger macht es oft keinen Sinn in physische Rohstoffe zu investieren (ausgenommen Gold und Silber), oder hast du Platz und Lust eine Tonne Kupfer im Keller zu lagern? Um eben nicht Rohstoffe daheim lagern zu müssen gibt es sehr viele Finanzprodukte die es [...]

By |Februar 28th, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|0 Comments
  • Devisen

Devisen – Währungsanlagen

Eine Investition in Devisen kann als eine Beimischung im Depot für dich interessant sein. Für private Anleger gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten in Devisen zu investieren, da dieses Thema sehr komplex ist, werde ich dir hier nur grundlegend die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen. 1. Währungszertifikate Das Anlegen in Devisen macht besonders als Beimischung im [...]

By |Februar 21st, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|0 Comments
  • Fonds

Fonds

Ein Investmentfonds speist sich aus dem Geld vieler Anleger. Ein oder mehrere Fondsmanager legen das Kapital dann nach den Anlagerichtlinien an, nach welchen Richtlinien das Geld angelegt wird, muss in einem Verkaufsprospekt erklärt sein. Das Kapital wird breit gestreut, worin auch der größte Vorteil für den Anleger liegt. Selbst wenn du nur wenig [...]

By |Februar 14th, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|2 Comments
  • Aktien

Aktien

In diesem Artikel möchte ich wirklich nur auf die einfachsten Grundlagen für völlige Neulinge eingehen, da dieses Thema sehr groß und wichtig ist. Demnächst wird dann eine Artikelserie zum Thema Aktien folgen in der ich alles im Detail erklären werde. Aktien - die Grundlagen Was sind Aktien? Die Aktie ist ein Anteils- oder [...]

By |Februar 7th, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|0 Comments
  • Anleihen

Anleihen

Anleihen - Für wen sie sich eigenen und auf was zu achten ist Anleihen sind Kredite für Unternehmen und Staaten. Das bedeutet das Anleger Staaten oder Unternehmen für eine bestimmte Zeit Geld überlassen und im Gegenzug ein Anrecht auf einen vorher vereinbarten Festzins und die Tilgung des überlassenen Kapitals haben. Die meisten [...]

By |Januar 31st, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|0 Comments
  • Zinsanlagen

Zinsanlagen

Zinsanlagen gelten als sehr sicher, da die Einlage bis zu einem wert von 100.000 Euro durch die europäische Einlagensicherung selbst im Pleite Fall des Institutes abgesichert sind. Wie wir aber bereits festgestellt haben heißt eine hohe Sicherheit auch sehr wenig Rendite. Daher sind Zinsanlagen eigentlich bei der aktuellen Niedrigzinsphase sinnlos und man verliert [...]

By |Januar 24th, 2015|Das kleine 1x1 der Geldanlagen, Geld & Finanzen|0 Comments
  • Risikotypen

Risikotypen – Welche Kapitalanlage passt zu mir?

Risikotypen - Welche Kapitalanlage passt zu mir? Am Börsenmarkt findet man alle Typen von Menschen, vom risikofreudigen Zocker bis zum konservativen risikoscheuen Anleger. Wer also über seine Kapitalanlage nachdenkt sollte sich vorher überlegen welcher Typ er selber ist. Man muss sich die Frage stellen ob man zum Beispiel mit hohem Schwankungen bei [...]

  • Grundregeln

Geldanlage – die Grundregeln

Bei der Geldanlage gibt es ein paar Grundlagen die jeder Anleger kennen und vor allem verstehen sollte um erfolgreich Geld anlegen zu können. In diesem Artikel werde ich die wichtigsten Grundregeln auflisten und erklären. Im nächsten Schritt geht es dann darum zu überlegen welcher Anlagetyp man ist und welche Geldanlage zu einem passt [...]