Die 5 besten Tipps um Geld zu sparen

Die 5 besten Tipps um Geld zu sparen

Wenn du bei Google nach Tipps sucht um Geld zu sparen, findest du viele Tipps auf was du alles so verzichten könntest im Alltag, dass selber kochen günstiger ist als ins Restaurant zu gehen oder das der Kaffee beim Bäcker viel zu teuer und unnötig ist. Aber helfen dir diese Tipps wirklich Geld zu sparen? Was bringt es dir wenn du auf viele Dinge verzichten musst und am Ende trotzdem kein Geld übrig hast, weil du es an anderer Stelle verschwendest?

Ich gebe mein Geld sehr gerne aus, Ich gehe gerne Essen, ins Kino, auch mal feiern und besonders gerne mache ich Urlaub. Vor ein paar Jahren blieb dadurch auch nichts mehr übrig am Ende vom Monat, oft war mein Konto sogar in den roten Zahlen. Nachdem ich mich aber intensiver mit meinen Finanzen auseinander gesetzt habe, habe ich einen Weg gefunden wie ich auf nichts verzichten muss und trotzdem nicht über meine Verhältnisse lebe. Hier sind meine fünf besten Tipps Geld zu sparen und trotzdem das Leben zu genießen:

1.  Kenne deine finanzielle Situation

Das größte Problem das die meisten Menschen haben, ist der fehlende Überblick über die eigenen Finanzen. Die Höhe der Einnahmen und Ausgaben ist genauso wichtig wie der Überblick über die offenen Schulden und das bereits vorhandene Vermögen. Nur wer einen Überblick über seine Finanzen hat, erkennt Sparpotenziale und unnötige Kosten.

Der einfachste Weg das zu verhindern ist mit Hilfe eines Haushaltsplans oder einer Finanzübersicht. Darin schreibst du alle deine Einnahmen, deine Fixkosten und deine variablen Kosten auf. Dadurch behältst du immer den Überblick und kannst deine Finanzen optimieren.

Trage dich jetzt hier für meinen Newsletter ein und ich schicke dir kostenlos eine Vorlage für eine solche Finanzübersicht, die ich auch selber nutze, zu.

2.  Nimm dein Geld in die Hand

Immer häufiger bezahlen wir mit EC- oder Kreditkarte, was uns das Leben häufig einfacher macht, allerdings verlieren viele Menschen dadurch schnell den Überblick über Ihre Ausgaben. Daher solltest du dir jede Woche dein Wochenbudget (welches du dir durch die Analyse gesetzt hast) abheben und nur bar bezahlen.

Bar zu bezahlen ist ein anderes Gefühl als der Kassiererin eine Karte in die Hand zu drücken, man denkt einmal mehr nach ob man das Geld wirklich ausgeben möchte oder nicht. Zusätzlich sieht man immer durch einen Blick in den Geldbeutel wie viel Geld noch für die Woche zur Verfügung steht, was das sparen deutlich erleichtert.

3.  Halte deine Fixkosten niedrig

Wer Geld sparen möchte sollte vor allem die Fixen monatlichen Kosten so niedrig wie möglich halten. Sparen kann man hier besonders bei den Wohnnebenkosten, Mobilfunkverträgen, dem Auto und Versicherungen. In Deutschland sind wir oft Über-Versichert und verschwenden dadurch ein Haufen Geld das wir uns sparen könnten.

Welche Versicherungen du wirklich brauchst und was du noch zur finanziellen Absicherung tun solltest erfährst du hier: Finanzielles Fundament

4.  Erstelle einen Plan

Wer erfolgreich und langfristig Geld sparen möchte um sich ein finanzielles Polster aufzubauen, sollte sich Ziele setzen und seinen Weg dorthin planen. Das ist besonders Wichtig da man sich auch überlegen sollte wie man sein gespartes Geld bis zum erreichen der Ziele anlegt. Wird das Geld sinnvoll angelegt kann eine gute Rendite wie ein Booster beim Sparen wirken und den Weg ins Ziel deutlich verkürzen.

Ziele sind auch für die Motivation sehr wichtig, du kannst dir beispielsweise Zwischenziele definieren und wenn du diese erreicht hast, belohnst du dich zum Beispiel mit einer kleinen Reise oder einem neuen PC.

5.  Überwache deine Ausgaben

Auch wenn ich mich hier wiederhole ist der letzte Tipp einer der wichtigsten: Überwache deine Ausgaben! Es gibt mehrere Wege das zu machen, ein Haushaltsbuch zum Beispiel. Haushaltsbücher gibt es als App was das ganze etwas weniger umständlich macht. Ich bin selber kein Freund davon, habe aber gemerkt das besonders dieser Tipp sehr beim sparen hilft.

Ein Haushaltsbuch muss nicht über Jahre geführt werden, aber für ein paar Monate macht es Sinn Buch zu führen um seine tatsächlichen Ausgaben zu überschauen (hilft die Analyse aus Tipp 1 zu erstellen und zu aktualisieren). Ich selber habe festgestellt das man seine Ausgaben meist zu niedrig schätzt, da man die vielen kleinen Ausgaben im Alltag unterschätzt.

Welche Tipp hast du?

Wenn dich jemand fragen würde wie man am bestem Geld sparen kann und du im nur einen Tipp geben kannst, welcher wäre das? Schreib mir deinen allerbesten Tipp in die Kommentare.