Spare auf ein Ziel

Geld sparen kann sehr schwierig sein, besonders wenn du ohne Grund und ohne ein konkretes Ziel sparst. Wenn du dir kein Ziel setzt dann fehlt dir oft auch die Motivation zu sparen.

Du solltest nicht sparen nur um zu sehen wie dein Kontostand wächst, denn das könnte zu zwei Dingen führen:

  1. Du verlierst die Motivation weil du zwar siehst dass dein Kontostand wächst, du aber kein „Ende“ in Sicht hast. Das bedeutet du weißt nicht wie viel du sparen möchtest und auch nicht in welchem Zeitraum.

Das ist psychologisch ein riesiger Nachteil, wenn du dagegen planen würdest, dann könntest du auf ein konkretes Ziel sparen und dir Meilensteine setzten.

  1. Du wirst geizig. Ohne ein Ende in Sicht zu haben und einfach nur dem Drang nachzugehen immer mehr zu sparen, könnte dazu führen das du einfach immer weiter sparst. Du vermeidest sämtliche Ausgaben, auch für Dinge die dir eigentlich wichtig sind, nur damit dein Kontostand weiter wächst.

Warum diese Verhaltensweise problematisch ist und du sie unbedingt vermeiden solltest, habe ich im letzten Artikel beschrieben: Geiz ist nicht geil!

Setzte dir konkrete Ziele die in Höhe (also dem Sparbetrag) und Zeitraum genau definiert sind. Du möchtest in 5 Jahren eine Weltreise machen für die du 20.000€ benötigst? Du hast einen Kredit in Höhe von 100.000€ den du im 10 Jahren abbezahlen möchtest? Oder vielleicht möchtest du dir in 6 Monaten ein neues Rennrad kaufen?

Was immer es ist, du solltest deine Ziele aufschreiben und darauf hinarbeiten.

Triff bewusste Entscheidungen

Der Vorteil eines solchen „Sparplans“ ist das es dir leichter fällt Geld zu sparen da du bewusste Entscheidungen machen musst. Jedes Mal wenn du etwas ausgibst, überlege dir ob du das Geld nicht lieber sparen möchtest um dein Ziel schneller zu erreichen.

Ein kleines Beispiel aus meinem Leben:

Ich habe über 6 Monate versucht 3000€ für eine 2 monatige Reise durch Südostasien zu sparen. Das heißt ich musste jeden Monat 500€ dafür sparen um mein Ziel zu erreichen… ein sportliche Summe. Aber nur weil ich mir 5 Minuten Zeit genommen habe um diese 3 Zahlen aufzuschreiben, 6 Monate, 3000€, 500€ im Monat, war ich in der Lage bewusste Entscheidungen zu treffen, da ich wusste ich würde mein Ziel ansonsten nicht erreichen.

Jedes Mal wenn ich in einer Situation war in der ich Geld ausgegeben habe, musste ich eine Entscheidung treffen. Entweder 8€ jetzt für eine Vorspeise beim Griechen oder 8€ sparen für die Reise nach Asien.

Dadurch denkst du bei 8€ die du sparst nicht nur an 8€, sondern du kannst dir überlegen was du dafür sonst bekommen könntest. In diesem Fall bedeuten die 8€ zum Beispiel einen ganzen Tag in Thailand essen gehen zu können.

Mit dieser Überlegung ist mir das Sparen deutlich einfacher gefallen und ich habe mir jedes Mal überlegt was ich mit dem Geld stattdessen machen könnte. Bewusste Entscheidungen, darum geht es!

Hätte ich mir das vorher nicht überlegt und hätte einfach versucht überall ein bisschen zu sparen, wäre ich mit Sicherheit gescheitert. Oft denkt man sich das wird schon gehen, man fängt an, an allem zu sparen und sieht auch schnell Erfolge. Doch nach 2 oder 3 Monaten, in einem schwachen Moment, kauft man sich dann für ein paar hundert Euro etwas oder man gibt 200€ am Wochenende für Essen und Feiern aus.

Einfach weil man nicht darüber nachgedacht hat und sein Ziel nicht im Blick hatte (oder sogar kein Ziel hatte). Vielleicht verlässt dich sogar die Motivation nach einer Weile, weil du kein Ziel hast auf das du dich freuen kannst, sondern nur die Dinge siehst auf die du verzichten musstest.

Ohne Ziel zu sparen ist psychologisch gesehen ein großer Fehler den du unbedingt vermeiden solltest.

So spare ich auf meine Ziele

Ein weiterer Tipp der mir beim Sparen extrem geholfen hat und immer noch hilft, ist das extra Sparkonto. Ich habe dir ja bereits meinen automatischen Haushaltsplan gezeigt. In meinem System habe ich mehrere Tagesgeldkonten auf denen ich für unterschiedliche Zwecke spare.

Ich nutze das Angebot der 1822direkt Bank wo ich die Möglichkeit habe mehrere kostenlose Tagesgeldkonten zu eröffnen und ich kann diese über einen einzigen Online Zugang verwalten. Eines dieser Konten bekommt dann den Namen des Sparziels und es ist wirklich nur dafür gedacht.

Bei meiner Reise nach Asien habe ich also ein Tagesgeldkonto eröffnet und es „Südostasien“ genannt. Anschließend habe ich einen monatlichen Sparplan von 500€ für die nächsten 6 Monate eingerichtet.

Allein dieser einfache Trick hilft dir deine Ziele besser im Auge zu behalten. Anstatt auf ein Konto zu schauen auf dem ständig Geld eintrifft und noch häufiger was abfließt, kannst du deinen Fortschritt ganz einfach beobachten.

Auch psychologisch ist das extra Konto ein enormer Vorteil. Falls du in einem schwachen Moment etwas kaufen möchtest (das du später möglicherweise bereust) dann musst du erst mal Geld von deinem Tagesgeldkonto übertragen.

Sparst du dagegen auf deinem Girokonto oder sogar in Bar, ist die Hemmschwelle das Geld doch für etwas anderes auszugeben deutlich niedriger!

Nutze die Tricks der Psychologie

Sparen ist oft anstrengend und schwer. Es ist immer unsere eigene Psyche die uns scheitern lässt, entweder verlieren wir die Motivation oder wir verlieren unsere Ziele aus den Augen. Ein einziger schwacher Moment reicht und du hast das hart ersparte Geld der letzten 3 Monate für etwas ausgegeben das du gar nicht brauchst.

Nutze die Tricks die ich dir hier gezeigt habe um deine Psyche zu überlisten. Auch wenn du jetzt den Eindruck hast es macht keinen großen Unterschied auf welchem Konto du dein Geld sparst oder ob du dir deine Ziele aufschreibst. Oft sind es solche kleinen Veränderungen die einen gewaltigen Unterschied machen, also versuch es einfach mal!

Ich und viele Menschen in meinem Umfeld, denen ich diese Tricks gezeigt habe, haben dadurch unglaubliche Erfolge erzielt. Einer meiner Freunde konnte dadurch in nur 3 Jahren eine Weltreise finanzieren. Davor hat er 2 Jahre vergeblich versucht Geld zu sparen.

Probiere es einfach mal aus und du wirst überrascht sein welchen Einfluss diese kleinen Änderungen haben können. Erstelle am besten direkt dein automatisches Finanz System, ich zeige dir wie es geht:

Vollautomatisch Geld sparen!