Geiz ist nicht geil

Auf meinem Blog findest du viele Möglichkeiten um Geld zu sparen und ich mache mir in meinem Leben sehr viel Gedanken über Geld. Wenn du jetzt aber denkst ich wäre geizig dann liegst du falsch. Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Geiz und Sparsamkeit.

Der Unterschied zwischen Sparsamkeit und Geiz

Oft werden sparsame Menschen von anderen als geizig bezeichnet, das liegt aber nur daran das diese Menschen den Unterschied nicht kennen und sich nicht mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen.

Viele denken auch das man geizig sein muss um reich zu werden und sich ein vermögen aufbauen zu können, das ist aber völlig falsch.

Deshalb möchte ich heute den Unterschied erklären und dir zeigen warum du nicht geizig sein musst um ein erfülltes Leben ohne finanzielle Sorgen leben zu können.

Sparsamkeit

Der Begriff Sparsamkeit folgt dem Gesetz der Wirtschaftlichkeit und bezeichnet den maßvollen Umgang mit Geld und anderen knappen Ressourcen oder wirtschaftlichen Gütern. Es geht darum mit dem geringsten Einsatz (Input) ein Ziel zu erreichen (Output). Das wird auch das Minimalprinzip genannt.

„Meine Mittel will ich so verwalten, dass wenig weit soll reichen.“ William Shakespeare

Was bedeutet das nun konkret? Ganz einfach, Sparsamkeit heißt ein Ziel zu erreichen indem man nur das wirklich nötigste dafür ausgibt. Mein Ziel ist ein glückliches und erfülltes Leben. Für alles was mir hilft dieses Ziel zu erreichen gebe ich gerne Geld aus, hier findest du Beispiele dafür: 5 Erfahrungen für die ich gerne Geld ausgebe.

Alle Ausgaben die nicht zur Erreichung dieses Ziels beitragen versuche ich bewusst zu vermeiden! Ich brauch zum Beispiel keine Schuhe für 200€ oder ein Auto für 100.000€ um glücklich zu sein, deshalb spare ich an solchen Dingen.

Ich überlege mir vor jeder Ausgabe bewusst ob ich damit meinem Ziel entgegenkomme oder ob mir die Sache eigentlich gar nichts bedeutet. Und nur darum geht es beim Sparen, um bewusste Entscheidungen wofür du dein Geld ausgibst.

Geiz

Eine geizige Handlungsweise dagegen betrachtet nicht den Output, also das Ergebnis, sondern versucht lediglich den Einsatz so gering wie möglich zu halten. Es gibt kein definiertes Ziel, sondern es wird ganz einfach an allem gespart.

Die Denkweise hat ein einfaches aber fatales Problem: die menschliche Endlichkeit!

„Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: Sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden“ Demokrit

Geizige Menschen sparen nicht auf ein bestimmtes Ziel oder Zweck, sie treffen auch keine bewussten Entscheidungen für was sie gerne Geld ausgeben und für was nicht. Sie sparen ganz einfach an allem! Diese Lebensweise kann im Extremfall dazu führen, dass man sich selbst und auch andere von allen Freuden, Genüssen und Erbaulichkeiten des Lebens ausschließt.

Geiz führt dazu dass man nur Geld spart um zu sparen. Und wofür das ganze? Am Ende hast du zwar viel Geld, aber ein solches Leben ist sehr trostlos und oft auch einsam, denn wer ist schon gerne mit geizigen Menschen unterwegs…

„Es gibt keinen größeren Verschwender als den Geizhals. Er vergeudet sein Leben auf die Entbehrung dessen, was er weder genießen kann noch will.“ Joszef Freiherr von Eötvös

Es geht nicht um den Preis sondern um den Wert

Beim Sparen geht es also nicht darum überall die Ausgaben zu reduzieren und möglichst wenig Geld auszugeben. Sparsame Menschen entscheiden ganz einfach wofür sie gerne Geld ausgeben. Sie geben viel Geld für Dinge aus die ihnen wichtig sind und sparen an den für sie wertlosen Stellen.

Wenn du also sparsam leben möchtest musst du dir über den Wert, den eine Sache für dich hat, bewusst werden. Der Wert ist etwas sehr subjektives, für mich ist das Reisen zum Beispiel sehr wichtig und wertvoll, für dich mag das möglicherweise uninteressant sein und du legst mehr wert darauf alle zwei Tage ein neues Buch kaufen zu können.

Ich möchte es hier nochmal betonen, mach nicht den Fehler an allem zu sparen und geizig zu werden… das wird sowieso nicht lange funktionieren, sondern triff deine eigenen Entscheidungen für was du gerne Geld ausgibst und wo du sparen möchtest.

Die meisten Menschen entscheiden leider nicht bewusst was für sie wichtig ist und was nicht. Du weißt jetzt dass du das machen musst um erfolgreich zu sein! Überlege dir also in den nächsten Tagen bewusst vor jeder Ausgabe ob dir diese Sache etwas bedeutet und welchen Wert es in deinem Leben hat.