Lass dein Geld für dich arbeiten!

Auf dieser Seite möchte ich dir zeigen warum du dein Geld nicht auf ein Sparkonto oder sogar unter die Matratze legen solltest, sondern es in Vermögenswerte investieren solltest. Ganz nach dem Motto: Arbeite nicht für Geld, sondern lasse es für dich arbeiten!

Viele Menschen setzen sich leider nicht mit den Grundlagen der Finanzen auseinander und kümmern sich nicht aktiv um ihr Geld. Diese Menschen werden sich nie ein Vermögen aufbauen können und werden immer Sklaven des Kapitalismus bleiben. Damit du nicht dauerhaft zu dieser Gruppe gehörst, stelle ich dir hier auf dieser Seite alle Informationen zusammen die du benötigst um diesem Hamsterrad zu entkommen.

Die 4 Einkommensarten

Dieses Thema habe ich ja bereits auf meiner Startseite angesprochen, ich möchte es aber hier nochmal etwas vertiefen, da dieses Prinzip extrem wichtig ist und du es wirklich verinnerlichen solltest!

Im Wesentlichen gibt es vier verschiedene Arten sein Geld zu verdienen und nur mit zwei von ihnen kannst du wirklich reich werden und deine finanzielle Freiheit genießen. Warum das so ist und welche Einkommensarten es gibt habe ich mal in der folgen Grafik dargestellt:

FInanzen, Gled, Einkommens-Dilemma

Arbeiter

Als Angestellter in einer Firma tauscht du deine Zeit gegen Geld, das heißt du vermietest Lebenszeit. Durch Beförderungen oder eine höhere Bildung lässt sich das Einkommen etwas erhöhen, aber da deine Zeit begrenzt ist, ist auch dein Einkommen begrenzt. Das ist also die mit Sicherheit schlechteste Methode Geld zu verdienen!

Selbständiger

Als Selbständiger bist du zwar dein eigener Chef, aber trotzdem tauscht du auch hier nur Zeit gegen Geld. Wenn du dann mal zwei Wochen in den Urlaub gehst kommt kein Geld mehr rein. Hier sind die Einkommensmöglichkeiten schon etwas besser, allerdings trägst du hier aber auch ein Risiko.

Unternehmer

Als Unternehmer bietest du ein Produkt, eine Dienstleistung oder irgend etwas anderes an das möglichst viele Menschen gerne haben würden. Du profitierst also von der Gewinnspanne, auch wenn du nicht aktiv arbeitest wird dein Produkt weiter verkauft. Als Unternehmer kannst du dir zusätzliche Zeit einkaufen (Angestellte) und hast somit ein unbegrenztes Einkommenspotenzial.

Diese Einkommensart ist also anzustreben, zum Beispiel kannst du deine eigene Webseite erstellen und hier Produkte dritter (Affiliate), Werbung oder ein eigenes Infoprodukt verkaufen. Ein Online Unternehmen birgt quasi kein Risiko und du kannst ganz einfach in nur wenigen Minuten damit beginnen.

Hier erfährst du alles Notwendige dazu: STARTE JETZT DEIN EIGENES INTERNET BUSINESS!

Investor

Die letzte Einkommensart ist meiner Meinung nach die Beste. Als Investor legt man sein Geld in Finanzprodukte an die dieses auf unterschiedliche Arten erhöhen. Beispielsweise kannst du dein Geld an eine Privatperson, einen Staat oder ein Unternehmen verleihen und erhältst dafür Zinsen. Oder aber du kaufst dir Anteile an Unternehmen (Aktien) und profitierst so von deren Gewinnen.

Als Investor hast du die Möglichkeit dein Geld in mehrere Unternehmen zu stecken und musst nicht wie ein Unternehmer dein Geld auf ein bzw. wenige Pferde setzen, wodurch dein Risiko deutlich sinkt. Ein weiterer Vorteil ist das du keine eigenen Produkte erschaffen musst, sondern du profitierst einfach am passiven Einkommen anderer mit.

Wie du zum erfolgreichen Investor wirst und worauf du zu Beginn achten solltest werde ich dir hier in diesem Artikel erklären!

Wie kann man sein Geld arbeiten lassen?

Auf den Finanzmärkten gibt es unzählige Möglichkeiten sein Geld anzulegen, da kann man ganz schnell mal den Überblick verlieren. Einige der Produkte sind so komplex das selbst erfahrene Bänker ihre Probleme haben. Aber keine Sorge, so etwas brauchst du nicht, du solltest deine Investitionen einfach halten, das bringt meistens auch das beste Ergebnis.

Wie kann man nun als Investor Geld verdienen? Auch hier gibt es grundsätzlich mal vier bekannte Möglichkeiten:

1. Einnahmen aus Zinsen

Indem du dein Geld in Festverzinsliche Wertpapiere, Staats- oder Unternehmensanleihen investierst erhältst du Zinsen dafür. Du leihst dein Geld also jemandem aus (einer Bank, einem Staat oder einem Unternehmen) und erhältst dafür etwas mehr zurück. Diese Form gilt als sehr sicher, besonders wenn du dein Geld an Vertrauenswürdige Eminenten gibst, also zum Beispiel investierst du in Deutsche Staatsanleihen.

Soweit so gut, das Problem dieser sicheren Anlagen ist allerdings das dein Geld meistens sehr lange gebunden ist und du dafür auch noch eine sehr geringe Rendite bekommst.

2. Einnahmen durch Dividenden

Viele Unternehmen beteiligen ihre Investoren durch Dividenden an ihren Gewinnen. Wenn du dir also Anteile an einer solchen Firma kaufst (Aktien) erhältst du jährlich, halbjährlich, quartalsweise oder monatlich deinen Anteil an den Gewinnen. Diese Methode ist sehr beliebt und bei der richtigen Auswahl der Unternehmen auch vergleichsweise sicher.

3. Einnahmen durch Kursgewinne

Diese Art von Investoren werden auch gerne als Trader bezeichnet. Im Grunde genommen kaufen sie Aktien, Devisen, CFDs, Futures und was es sonst noch gibt und halten diese für einen kurzen bis mittelfristigen Zeitraum. Wenn der Kurs dann nach zwei Tagen oder drei Wochen gestiegen ist, werden die Anteile wieder verkauft und die Differenz zwischen Verkaufs- und Kaufkurs ist der Gewinn des Traders.

4. Einnahmen mit Immobilien

Das ist die wohl bekannteste und in Deutschland auch eine sehr beliebte Methode um passives Einkommen durch Investitionen zu schaffen. Man kauft sich eine Immobilie und vermietet diese dann. Viele bevorzugen diese Investition, da man mit dem realen Vermögenswert, in Form der Immobilie, eine vermeintlich sehr sichere Geldanlage hat.

Allerdings musst du beachten das das Risiko auch hier nicht zu unterschätzen ist. Leerstand, schlechte Mieter und Reparaturen können deine Rendite ganz schnell verschlingen.

Grundkapital aufbauen

Du wirst dir jetzt sicher denken das das alles super Möglichkeiten sind um Geld zu verdienen, aber dir dafür einfach das Grundkapital fehlt oder? Macht nichts, es geht mir genauso. Es geht erst mal darum das ganze zu verstehen, denn dann kannst du anfangen dein Vermögen aufzubauen.

Auch hierbei solltest du bereits die angesprochenen Investitionsmöglichkeiten nutzen, denn auf einem Sparbuch oder Tagesgeldkonto zu sparen macht keinen Sinn. Hier mal eine kleine Beispielrechnung warum das so ist:

Ich denke die Rechnung sagt schon alles, Zinseszins ist ein mächtiges Werkzeug! Jeder Prozentpunkt den du mehr pro Jahr erhältst ist wichtig und bringt dich viel schneller an dein Ziel. Mit einem Tagesgeldkonto oder einem Sparbuch wirst du kein Vermögen aufbauen können, bei der aktuellen Inflation und den niedrigen Zinsen verlierst du sogar Geld.

Leider ist es in Deutschland trotzdem so das sehr viele Leute Angst vor dem Investieren in Aktien und Fonds haben, dabei sollten sie eher Angst vor dem Sparbuch haben. Du kennst jetzt den Unterschied und kannst an deinem Vermögensaufbau arbeiten.

Die beste Art ein Grundkapital aufzubauen

Meiner Meinung nach ist ein Fonds Sparplan die beste Art sich langfristig ein Grundkapital aufzubauen. Gerade am Anfang wenn du noch kein Kapital besitzt das du investieren kannst, lohnt es sich nicht monatlich mit einem kleinen Sparbetrag in einzelne Aktienwerte zu investieren.

Durch einen Fonds hast du auch bei kleinen Beträgen ein diversifiziertes Portfolio und hältst so das Risiko niedrig. Ich nutze schon immer das 1822direkt Wertpapierdepot für meine Geldanlagen und Sparpläne. Hier gibt es sehr viele verschiedene Fonds und ETFs die du schon ab 50€ monatlich besparen kannst.

Beim 1822direkt Wertpapierdepot sind viele dieser Sparpläne sogar kostenlos. Das ist ein sehr großer Vorteil, denn wenn du zum Beispiel 5€ für den Kauf zahlen müsstest, muss dein Fonds erst mal 10% steigen damit du wieder bei Null bist (bei 50€ Sparrate). Natürlich gibt es viele verschiedene Wertpapierdepotanbieter, die 1822direkt Bank ist allerdings meine persönliche Empfehlung und ich war immer sehr zufrieden damit.

Die Rechnung oben zeigt wie du mit etwas Geduld und einem solchen Sparplan ein enormes Vermögen aufbauen kannst. Also beginne jetzt deinen Sparrplan und investiere in deine Zukunft!