NISCHENSEITE #12 Content mit Mehrwert

In diesem Artikel geht es darum die ersten tatsächlichen Inhalte für deine Nischenseite zu erstellen… endlich. Unser Ziel ist es aber nicht, einfach nur irgendwelche Inhalte zu schreiben, was du brauchst ist Content mit Mehrwert für deine Leser, nur so kannst du auch langfristig Geld mit deiner Nischenseite verdienen.

Im letzten Artikel habe ich dieses Thema ja schon ausführlich behandelt und dir gezeigt wie du deine Content Strategie planst und warum du 2 Zielgruppen hast: deine Leser und Google.

Daraus ist deine Content Strategie entstanden die aus Keywords und Artikelideen besteht und mit der wir nun beginnen die ersten Inhalte zu schreiben.

Startseite

Deine Startseite kann entweder statisch sein, das heißt du erstellt sie einmal und so bleibt sie dann auch (bis du sie wieder änderst) oder du kannst deine neusten Artikel hier anzeigen lassen, das wird eine chronologische Startseite genannt. Chronologische Startseiten sieht man vor allem bei Blogs, für Nischenseiten würde ich eine statische Seite empfehlen da sich die Inhalte hier auch nicht oft ändern.

Unser Ziel ist es ja die Seite aufzubauen und dann so wenig wie möglich daran arbeiten zu müssen.

Deine Startseite sollte auf dein Hauptkeyword optimiert sein. Am üblichsten und ich denke auch am praktischsten, ist eine Startseite die deinem Leser einen Überblick über die Inhalte deiner Nischenseite gibt. Also eine Art Einführung oder Inhaltsverzeichnis auf der du dann auch deine Unterseiten verlinkst.

Die Verlinkungen auf der Startseite helfen nicht nur deinen Lesern sich zurecht zu finden, sondern auch Google achtet auf die interne Verlinkung von Webseiten.

Content mit Mehrwert erstellen

Wie schon oben erwähnt, ist es extrem wichtig das du deinen Lesern Content mit Mehrwert zur Verfügung stellst. Du hast ja im vorherigen Schritt eine Recherche durchgeführt wie es deine Zielgruppe tun würde und du weißt daher auch wonach deine Leser suchen.

Jetzt geht es darum ihnen die Antworten auf ihre Fragen zu geben, wie du das umsetzt hängt sehr von der gewählten Nische und deiner Monetarisierung der Nischenseite ab.

Für eine Nischenseite die das Amazon Partnerprogramm nutzt und Produkte bewirbt, würden sich zum Beispiel Produkttest, Vergleichsartikel oder Bestseller Listen eignen. Zusätzlich könntest du auch typische Probleme in einem FAQ Artikel klären.

Möchtest du allerdings nur ein einziges Produkt über ein Affiliate Programm bewerben, sind vielleicht Interviews, Expertenartikel, Anleitungen oder Erfahrungsberichte besser geeignet.

Egal für welche Nische du dich entschieden hast, denk immer an deine Leser und versuche mit deinem Content ihre Fragen zu klären und ihre Probleme zu lösen.

Grundlagen für die Erstellung von Artikeln

Beim Erstellen von Artikeln gibt es ein paar Grundregeln auf die du achten solltest und die für jeden Artikeltyp gelten. Einige davon helfen dir bei Google zu punkten und andere sorgen dafür das deine Leser zufriedener sind. Es gibt sehr viele Informationen zu diesem Thema und ich möchte hier nur auf das Wichtigste eingehen, da das ganze sonst den Rahmen sprengen würde.

Die wichtigsten Regeln für Content mit Mehrwert:

Verständliche und anschauliche Artikel

Versuche deine Artikel immer leicht verständlich und möglichst anschaulich zu schreiben. Viele Fachausdrücke und komplexe Sätze bringen deinen Lesern nichts, sie sind hier um möglichst schnell und einfach die Antwort auf ihre Frage zu finden!

Artikellänge

Die Länge deiner Artikel ist besonders für Google wichtig, aber auch für deine Leser. Wenn du nur 100 Wörter schreibst ist das vermutlich zu wenig für deine Zielgruppe und auch Google kann damit nicht viel anfangen. Empfohlen werden mindestens 300 Wörter, wobei ich lieber etwas mehr schreibe, so ca. 1.000.

Wie viele Wörter dein Artikel haben sollte kann man aber nicht pauschal sagen und das hängt wieder von dem gewählten Artikelformat ab. Eine Produktbeschreibung kommt möglicherweise mit 500 Wörtern aus, eine Schritt für Schritt Anleitung dagegen benötigt vielleicht sogar 4.000.

Komm zum Punkt

Lange Artikel sind schön und gut, aber denke auch daran zum Punkt zu kommen. Führe deine Leser in deinen Artikeln zu deiner Einnahmequelle, also einem Produkt oder Link auf den sie klicken sollen. Wenn du zulange damit wartest, lesen sie deinen Artikel möglicherweise nicht bis zum Ende und du verpasst die Chance Geld zu verdienen.

Ich versuche immer einen Link am Anfang, in der Mitte und am Ende meiner Artikel einzubauen.

Konzentriere dich auf das Thema

Auf Nischenseiten sollten auch die Artikel nur eine Nische behandeln, dass beutet wenn du über ein ganz bestimmtes Thema in deiner Nische einen Artikel schreibst, dann bleib auch bei diesem Thema und vermeide es zu weit auszuholen oder abzuweichen. Das hat den Hintergrund das der Leser sonst den Eindruck bekommen könnte der Artikel handelt gar nicht von dem Thema nachdem er sucht und deine Seite deswegen verlässt.

Wenn du merkst das du abweichst, dann schreibe lieber noch einen zweiten Artikel über das Thema das dir in den Sinn gekommen ist und verlinke die beiden Artikel miteinander.

Nur Unique Content

Das sollte eigentlich logisch sein, aber ich möchte es hier trotzdem nochmal erwähnen: Die Inhalte auf deiner Seite sollten einzigartig sein, dass heißt du darfst die Texte nirgends kopieren und du solltest auch vermeiden Texte von anderen „zu ändern“.

Auch die Formatierung ist wichtig

Ein Thema das viele gerne vergessen ist die Formatierung der Artikel. Versuche die Artikel so übersichtlich zu gestalten wie möglich, Zwischenüberschriften und vor allem Absätze helfen dabei enorm.

Je einfacher dein Text zu lesen ist, desto unwahrscheinlicher ist es das deine Leser abspringen und deine Seite verlassen.

Professionalität, Vertrauen und Ehrlichkeit

Diese 3 Begriffe sind sehr wichtig und du solltest deine Artikel immer darauf überprüfen. Versuche möglichst professionell aufzutreten, damit meine ich vor allem deine Sprache (schriftlich) deine Formatierung aber vor allem auch deine Empfehlungen.

Du solltest deinen Lesern nichts empfehlen von dem du nicht überzeugt bist, denn bewirbst du ein schlechtes Produkt werden deine Leser nicht zufrieden sein und du wirst langfristig keinen Erfolg mit deiner Nischenseite haben.

Versuche immer ehrlich zu sein und berichte auch über Nachteile von Produkten oder Tools, den nur so kannst du Vertrauen bei deiner Zielgruppe erzeugen und Vertrauen ist es was die Leute dazu bringt auf deine Links zu klicken. Nur wenn der Leser das Gefühl hat das du ihn wirklich gut beraten oder ihm geholfen hast und dabei ehrlich warst, wird er auch auf deine Empfehlungen hören.

Andere Arten von Content

Ich habe hier bisher immer nur vom Schreiben von Artikeln gesprochen, aber es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten deinen Lesern Content mit Mehrwert zu bieten:

Bilder

Bei Bildern sollte man sehr vorsichtig sein und wirklich nur solche verwenden von denen man auch die Rechte hat sie zu nutzen. Es ist eigentlich das gleiche wie bei den Texten, du darfst nicht einfach irgendwelche Bilder auf deine Webseite stellen, denn meistens sind diese Urheberrechtlich geschützt. Tust du es doch und wirst erwischt, droht dir eine Abmahnung die wirklich teuer werden kann.

Nutze Bilderdatenbanken wie Fotolia oder Shutterstock um passende Bilder für deine Nischenseiten zu finden. Ich nutze meistens Canva für meine Bilder, für nur 1 Dollar bekommt man hier die Rechte für das Bild und kann es auch noch direkt und sehr einfach bearbeiten. Es lässt sich nicht nur Text in die Bilder einfügen, sogar ganze Infografiken sind mit Canva möglich.

Audio

Eine weitere Möglichkeit deinen Content zu präsentieren ist mit Hilfe von Audio Daten. Das könnte zum Beispiel ein Podcast, ein Hörbuch oder ein Interview sein.

Mit einer kleinen Recherche findest du viele nützliche Tools und PlugIns um so etwas umzusetzen, ich habe damit noch keine Erfahrung und kann dir daher leider auch nichts empfehlen. Falls du ein paar Tipps hast, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.

Video

Eine sehr beliebte und wirklich gute Möglichkeit sind auch Videos. Erstelle einfach ein Video über dein Nischenthema, lade es bei Youtube hoch und implementiere es auf deiner Nischenseite.

So hast du den zusätzlichen Vorteil das du Traffic über Youtube auf deine Nischenseite bekommst. Das sind Besucher die du über Google nicht erreicht hättest.

Schlusswort

Egal für welche Art von Information und welche Präsentation des Content du dich entscheidest, wichtig ist das du einfach damit beginnst. Das ganze ist kein Wettrennen und du solltest dich am Anfang auf die wichtigsten Themen deiner Nische beschränken. Achte immer auf die Qualität deiner Inhalte, denn Qualität geht hier definitiv vor Quantität.

Denk bei allem was du machst an deine Zielgruppe und wie du ihr Content mit Mehrwert liefern kannst. Hast du dann ein paar Inhalte erstellt und deine Nischenseite bekommt immer mehr und mehr Besucher, kannst du weitermachen und weitere Inhalte rund um deine Nische erstellen.

Wie gesagt, wichtig ist das du einfach beginnst!