NISCHENSEITE #8 Die wichtigsten Plugins

Im heutigen Artikel stelle ich dir die wichtigsten und nützlichsten PlugIns für deine Nischenseite vor. Ich habe über die Zeit ein paar Lieblings-PlugIns gefunden die ich immer wieder verwende, oft gibt es noch weitere alternativen mit der selben Funktion, ich zeige dir hier aber nur die PlugIns die auch wirklich selber verende.

Doch bevor ich dir die PlugIns vorstelle möchte ich erst mal kurz definieren was PlugIns überhaupt sind und was sie dir bringen. PlugIns sind kleine Programme (Apps) bzw. Programmpakte die WordPress und auch dein Theme erweitern. Mit Hilfe dieser Erweiterungen kannst du neue Funktionen zu deiner Nischenseite hinzufügen.

Es gibt zehntausende solcher PlugIns, viele davon sind kostenlos, andere kosten Geld. Auf der offiziellen WordPress Seite findest du, genau wie bei den Themes, eine PlugIn Datenbank.

Um ein neues PlugIn zu installieren gehst du im Adminbereich von WordPress einfach auf den Menüpunkt „PlugIns“ und anschließend auf „installieren“. Du kannst nun entweder das PlugIn suchen das du installieren möchtest oder du lädst es von deinem PC hoch.

Die wichtigsten PlugIns für deine Nischenseite

Im folgenden stelle ich dir 20 meiner wichtigsten und liebsten PlugIns vor, alle davon sind kostenlos und sehr einfach zu verwenden. Auf die einzelnen Einstellungen der PlugIns werde ich hier nicht weiter eingehen, da das den Rahmen sprengen würde und die meisten sowieso selbsterklärend sind.

Falls du aber Fragen haben solltest, schreib sie mir in die Kommentare oder schick mir einfach eine Email, ich helfe dir gerne weiter.

Admin- und Sicherheits-PlugIns

Limit Login Attempts

Ein sehr einfaches aber wirklich wichtiges PlugIn für die Sicherheit deiner Seite. Limit Login Attempts funktioniert nach einem ganz einfachen Prinzip das du auch von deiner Bankkarte kennst: Wenn jemand Anmeldenamen und Passwörter ausprobiert um in deinen Adminbereich zu gelangen, sperrt das PlugIn diesen User für eine gewisse Zeit um dich gegen Hackerversuche zu schützden.

WordPress Backup to Dropbox

Du solltest deine Daten regelmäßig sichern, denn falls etwas passiert (z.Bsp. Malware Infektion deines Servers) kann es passieren das alle deine Daten weg sind. Wenn du diese nicht regelmäßig sicherst stehst du nach einem solchen Ereignis wieder am Anfang. Dieses PlugIn sichert deine Daten automatisch und speichert sie in deiner Dropbox.

Antispam Bee

Wenn du die Kommentarfunktion auf deiner Nischenseite verwendest solltest du dich unbedingt gegen Spam schützen. Ich war anfangs selber überrascht wie sehr man tatsächlich über die Kommentare zugespamt wird. Mit diesem Plugin schützt du dich sehr zuverlässig gegen solche Kommentare was dir sehr viel Ärger ersparen kann.

Google XML Sitemaps

Eine XML-Sitemap ist quasi ein Inhaltsverzeichnis deiner Webseite für Google und andere Bots. Mit diesem PlugIn kannst du automatisch eine solche Sitemap erstellen und diese wird auch nach jedem neuen Artikel oder jeder neuen Seite die du veröffentlichst aktualisiert. So werden deine Inhalte schneller und einfacher von Google gefunden. Wie du diese Sitemap an Google übergibst zeige ich dir im nächsten Artikel.

Broken Link Checker

Bei Links kann es, aus mehreren Gründen, passieren das sie nach einer Weile nicht mehr funktionieren. Wenn du viele Links auf deiner Seite hast verlierst du schnell den Überblick und merkst meistens auch nicht ob einige davon nicht mehr funktionieren. Dieses PlugIn spürt solche kaputten Links auf und du kannst diese dann entweder reparieren, entfernen oder ersetzten. Sehr praktisch.

Yoast SEO

SEO, also die Suchmaschinenoptimierung, werde ich in dieser Artikelserie noch ausführlich besprechen. Zu Beginn solltest du aber auf jeden fall ein PlugIn installieren das dir bei der OnPage Optimierung hilft. Yoast SEO bietet einige Einstellungen und hilft dir Seiten und Artikel optimal für gute Google Platzierungen vorzubereiten.

Pagespeed

Die Geschwindigkeit deiner Webseite ist ein wichtiger Faktor im Google Ranking, aber auch für die User-Erfahrung deiner Besucher. Du solltest versuchen die Ladezeiten deiner Nischenseite so gering wie möglich zu halten. Hier einige PlugIns die dir dabei helfen können:

W3 Total Cache

Ein Cache System erhöht die Geschwindigkeit deiner Nischenseite enorm da der Server und auch deine Datenbank entlastet werden. Die Daten werden so kurzzeitig in einem Puffer-Speicher abgelegt. W3 Total Chache bietet viele verschiedene Caching Möglichkeiten und du hast damit die Möglichkeit deine Seite deutlich zu beschleunigen.

WP Smush

Dieses PlugIn reduziert die Datenmenge deiner Bilder ohne das diese an Qualität verlieren. Du kannst die Bilder entweder beim Hochladen automatisch verkleinern lassen oder du machst das manuell mit der Bulk Funktion (alle Bilder können auf ein mal optimiert werden).

jQuery lazy load PlugIn

Ein weiteres PlugIn das die Datenmenge der Bilder auf deiner Seite reduziert, allerdings nicht indem die Bilder selber optimiert werden, sondern dadurch das die Bilder die nicht direkt zu sehen sind erst später geladen werden. Dieses PlugIn lohnt sich nur wenn man wirklich viele Bilder auf seinen Seiten hat.

Statistik

Google Analytics

Dieses PlugIn vereinfacht dir die Integration von Google Analytics auf deiner Nischenseite. Zusätzlich kannst du weitere Analytics Funktionen direkt in WordPress nutzen.

WP Slimstat

Dieses PlugIn ist meiner Meinung nach das beste kostenlose Statistik PlugIn. Die direkte Integration in WordPress ermöglicht es dir alle Statistiken in deinem Adminbereich zu sehen. Du kannst damit sehr viele Daten tracken und analysieren und das PlugIn läuft schnell und einfach.

weitere nützliche Tools

WP Product Review

Ich liebe dieses PlugIn. Ich nutze es eigentlich auf allen Nischenseiten auf denen ich Produkte vorstelle,vergleiche und bewerte. Du kannst damit ganz einfach aus einem normalen Artikel eine optisch ansprechende Bewertung machen in die du auch deine Affiliate Links einbauen kannst.

WP Permalauts

Dieses PlugIn sorgt dafür das Umlaute richtig angezeigt werden.

Pretty Link Lite

Mit diesem PlugIn kannst du aus langen, nicht sehr schönen Links, kurze aussagekräftige URLs machen. So kannst du zum Beispiel auch deine Affiliate Links, die meistens lange Ziffern enthalten, tarnen. Außerdem ist es mit dem Tool möglich mehrere gleiche Links auf einmal zu ändern, wodurch du viel Arbeit sparst.

Kommentare deaktivieren

Ich hatte es ja schon in einem der vorherigen Artikel geschrieben: ich schalte die Kommentarfunktion bei Nischenseiten immer aus! Dazu nutze ich dieses ganz einfache PlugIn.

Simple Shortcodes

Falls du ein sehr einfaches Theme hast das keine Shortcodes bereitstellt, kannst du diese mit diesem PlugIn nachrüsten. Das PlugIn fügt eine Toolbar hinzu mit der du die meisten der üblichen Shortcodes einfügen kannst: buttons, columns, toggles, tabs, collout boxes und viele weitere.

Contact Form 7

Ein einfaches PlugIn mit denen du ein Kontaktformular oder aber auch andere Formulare erzeugen kannst.

2 Clicks Social Media Buttons

Mit diesem PlugIn kannst du Buttons einfügen damit deine Leser deine Inhalte auf den Sozialen Medien liken und auch teilen können. Das PlugIn entspricht den deutschen Datenschutzbestimmungen.

Yet Another Related Posts

Wenn du viele Inhalte auf deiner Nischenseite hast ist dieses PlugIn mit Sicherheit interessant für dich. Es zeigt deinen Lesern unter dem Artikel weitere verwandte Artikel auf deiner Seite an. Du kannst einstellen ob die verwandten Artikel als Liste oder als Beitragsbilder angezeigt werden. So kannst du die Verweildauer deiner Leser erhöhen da sie jedes mal wenn sie am Ende eines Artikels angekommen sind, einen neuen weiteren Artikel angeboten bekommen.

Insert Headers and Footers

Mit diesem einfachen kleinen PlugIn kannst du ganz leicht Scripte und Codes in den Header oder Footer Bereich deiner Seite integrieren. Ich nutze das Beispielsweise für diverse Trackingcodes.

Weniger ist mehr

PlugIns sind eine super Sache und es gibt wirklich viele großartige und nützliche PlugIns. Man sollte aber immer bedenken das PlugIns die Seite langsamer und instabiler machen. Deshalb denk an dein Ziel: Der Besucher geht auf deine Seite und findet was er sucht. Fertig!

Viele PlugIns lenken Besucher nur ab und nerven auch da sie die Seite langsamer machen, deshalb solltest du dir vor jeder Installation genau überlegen ob ein PlugIn wirklich notwendig ist oder nicht. Weniger ist hier einfach mehr.

Die oben genannten 20 PlugIns brauchst du bestimmt nicht alle, ich komme meistens mit 10 – 15 auf meinen Nischenseiten aus.