So automatisierst du deine Finanzen!

In einigen meiner Artikel hast du bereits gelesen das ich Dinge gerne einfach halte und nur so viel tue wie wirklich nötig ist um mein Ziel zu erreichen. Das ist keine Faulheit sondern eine produktive und effiziente Lebensweise die es mir ermöglicht möglichst viel Zeit für andere Dinge, die mir wirklich wichtig sind, zu haben.

„Es scheint einen besonders perversen menschlichen Charakterzug zu geben, einfache Dinge schwer zu machen.” Warren Buffett

Oft ist es nötig am Anfang viel in eine Sache zu investieren um erfolgreich zu sein, mit der Zeit wird der Aufwand dann aber immer geringer. Zum Beispiel bei einem Online Business, hier muss am Anfang sehr viel Zeit und Arbeit investiert werden, wenn es aber mal läuft wird der Aufwand geringer. Auch bei der Geldanlage funktioniert dieses Prinzip, wenn du heute viel Geld anlegst hast du später mehr ohne erneut etwas dafür tun zu müssen.

Dieses Prinzip ist die Idee hinter dem heutigen Thema: dem automatisieren deiner Finanzen!

Im meinem letzten Artikel habe ich dir gezeigt wie du dir einen persönlichen Haushaltplan erstellst und so genau bestimmen kannst wohin dein Geld geht. Wenn du dir noch keinen Plan erstellt hast dann geh nochmal zurück und mach das als erstes. Hier zeige ich dir wie es geht:

Dein Haushaltsplan – So verteilst du dein Geld sinnvoll!

Kümmer dich jetzt um dein Geld

Heute geht es darum deinen Haushaltsplan zu automatisieren. Durch diesen einmaligen Aufwand kannst du deine Finanzen in Zukunft vergessen und alles geht trotzdem seinen geordneten Weg. Du musst also jetzt etwas Zeit und Aufwand investieren damit du dich in Zukunft in Ruhe zurück legen kannst.

Du musst verstehen das ein paar Stunden Aufwand für die Erstellung eines Haushaltsplans und der Automatisierung des Plans dein Leben extrem vereinfachen und du viel Zeit und Geld sparen kannst. Bisher hast du wahrscheinlich regelmäßig deine Finanzen kontrolliert, ein Haushaltsbuch geführt und viele andere Dinge getan… trotzdem hat das alles nichts gebracht. Oder?

Mit einem automatischen Haushaltsplan geht dein Geld genau dahin wo du es haben möchtest. So sparst und investierst du Geld im Schlaf ohne ständig alles kontrollieren zu müssen. Mach dir keine Sorgen mehr um dein Geld sondern nutze die Zeit um dich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren.

Die Macht der Automatisierung

Warum ist es so wichtig seinen Haushaltsplan zu automatisieren? Ganz einfach: Du denkst vielleicht du machst alle Überweisungen jede Woche, kaufst die ETF Anteile oder buchst Geld auf dein Tagesgeldkonto um, aber in Wirklichkeit wirst du es nicht immer machen.

Seien wir ehrlich, wer setzt sich schon gerne einmal die Woche hin um sich um diese Dinge zu kümmern? Mal ist man zu faul, hat keine Zeit oder keine Möglichkeit um sich um diese Themen zu kümmern.

Ein weiterer Grund warum du deine Finanzen unbedingt automatisieren solltest habe ich auch schon mal in einem Artikel (Warum ist es so schwer sich um sein Geld zu kümmern?) erläutert: die viel zu große Informationsflut.

Es fällt uns schwer Entscheidungen zu treffen!

Wenn du jede Woche oder Monat aufs Neue hinterfragst ob deine Sparrate zu hoch oder zu niedrig ist oder ob du dich für den richtigen ETF entschieden hast, dann änderst du entweder jedes Mal dein System oder noch schlimmer, du tust nichts!

Indem du deine Entscheidungen automatisierst, hast du ein sicheres und zuverlässiges Geldmanagement System mit dem du Erfolg haben wirst!

Der einfachste und meiner Meinung nach einzige Weg um Reichtum aufzubauen ist einen Plan zu haben und diesen zu automatisieren. Versuche alles was finanziell wichtig ist zu automatisieren und nimm dich aus dem System raus.

Automatisiere deine Finanzen

Ich hoffe ich konnte dir in den vorherigen Abschnitten klar machen wie wichtig das Thema Automatisierung ist! Wenn du deinen Haushaltsplan erstellt hast, können wir diesen jetzt automatisieren.

Wie bereits im letzten Artikel beschrieben ist der Gedanke des Haushaltsplans dass du genau weißt wohin dein Geld geht. Du solltest dir immer überlegen was du mit deinem Einkommen machen möchtest und zwar direkt wenn du es bekommst und nicht erst wenn du damit in einem Laden stehst.

Hier nochmal meine Empfohlene Aufteilung deines Einkommens:

Automatischer Haushaltsplan #1 - Finanz Aufteilung

Natürlich sind das sehr fiktive Angaben und man muss immer den Einzelfall betrachten. Wer relativ wenig verdient wird nicht mit 25% seines Einkommens zum Leben auskommen. Wer dagegen sehr viel verdient hat möglicherweise einen niedrigeren Fixkostenanteil und kann so mehr sparen und investieren.

Im letzten Artikel habe ich dir ja ausführlich gezeigt wie du für dich die optimalen Anteile ermittelst und dir deinen eigenen Haushaltsplan erstellst.

Die perfekte Infrastruktur:

Um deinen Haushaltsplan zu erstellen und zu automatisieren reicht ein einfaches Girokonto nicht aus. Du musst dir eine finanzielle Infrastruktur erstellen um dein Geld genau dahin zu verteilen wo es hin soll. Für die perfekte Infrastruktur brauchst du folgendes: 2 Girokonten, ein Depot und 2 Tagesgeldkonten

Jeder hat eigentlich ein Girokonto und viele auch direkt ein Tagesgeldkonto bei derselben Bank, also benötigst du nur noch ein zweites Girokonto, ein Tagesgeldkonto und ein Depot. All das kannst du bei der 1822direkt Bank einrichten so dass du mit einem Online Banking Account auf alles Zugriff hast.

Natürlich gibt es auch noch viele weitere Banken, ich habe mit der 1822direkt Bank aber sehr gute Erfahrungen gemacht und das 1822direkt Wertpapierdepot eignet sich perfekt für diesen automatisierten Haushaltsplan. Zusätzlich möchte ich dich an dieser Stelle darauf hinweisen, weil ich ehrlich sein möchte, das ich eine Provision erhalte wenn du dich dazu entscheidest ein Konto zu eröffnen, ohne finanziellen Nachteil für dich. Das Konto ist komplett kostenlos und ich empfehle es dir nur weil ich damit selber seit Jahren gute Erfahrungen gemacht habe.

Eröffne also am besten gleich dein 1822direkt Wertpapierdepot (ein Girokonto ist da schon dabei) und zusätzlich noch ein Tagesgeldkonto. Das geht wirklich einfach und schnell, einfach online den Antrag ausfüllen, ausdrucken und bei der Post per PostIdent Verfahren verschicken. Kostet dich nichts und bietet die perfekte Infrastruktur für deinen Haushaltsplan.

So sieht sie aus, die perfekte finanzielle Infrastruktur:

Automatischer Haushaltsplan #1 - Finanz Aufteilung

Mit dieser Infrastruktur kannst du dein Geld optimal verteilen und alles automatisieren. Wenn du ein Depot und ein Tagesgeldkonto bei einer Bank eröffnest, wie ich bei der 1822direkt Bank, dann ist auch das Automatisieren ganz einfach und du hast einen Ansprechpartner und Login für alles.

Im nächsten Schritt richtest du deine Daueraufträge und Sparpläne ein. Ein ganz wichtiger Faktor dabei ist das Timing.

So läuft alles Reibungslos

Jetzt musst du nur noch dafür sorgen das dein Geld automatisch auf dem richtigen Konto ankommt und das zum richtigen Zeitpunkt. Wie das geht zeige ich dir an meinem Beispiel und wie ich meinen Plan automatisiert habe:

am 28ten des Monats

Am 28ten des Monats bekomme ich mein Gehalt auf mein „Leben und Spass“ Konto aka. Gehaltskonto überwiesen. Am nächsten Tag passieren zwei Dinge:

am 29ten des Monats

  1. 5% werden per Dauerauftrag (oder Sparplan) auf das Tagesgeldkonto der gleichen Bank (bei mir Sparkasse) überwiesen
  2. 70% meines Einkommens werden per Dauerauftrag auf das Girokonto bei der 1822direkt Bank überwiesen

am 1ten des Monats

5% meines Einkommens werden per Sparplan auf das 1822direkt – Tagesgeldkonto überwiesen für meine mittelfristigen Sparziele (z.Bsp. meine finanzielle Reserve)

am 5ten des Monats

Ich habe 3 ETF Sparpläne eingerichtet, wodurch am 5ten des Monats mit jeweils 5% meines Gehalts Anteile gekauft werden:

5% iShares Core DAX ETF     |     5% HSBC S&P 500 ETF     |     5% LYXOR MSCI World ETF

der restliche Monat

Nachdem das Geld nun verteilt wurde bleiben 50% meines Einkommens auf dem 1822direkt – Girokonto. Hiervon werden meine Fixkosten bezahlt. Es ist mir egal ob am 1ten oder 25ten, den ich hab den Betrag den ich brauche auf dem Konto und rühre diesen auch nicht an.

Für alle Rechnungen habe ich Einzugsermächtigungen erteilt, da wo es nicht geht bezahle ich per Dauerauftrag. So kann ich mich zurücklehnen und alles ist bezahlt.

Der im Bild blau dargestellte Teil (1822direkt Bank) ist also voll automatisiert, die Karte für das Konto lass ich daheim und ich mach sonst nichts daran.

Einrichten und vergessen

So einfach und organisiert können deine Finanzen sein, nachdem du alles einmal eingerichtet hast lass es einfach so und vergiss es. Alles funktioniert vollautomatisch und du brauchst dich nicht mehr darum kümmern.

Du kannst deine Zeit nun mit den schönen Dingen des Lebens verbringen und musst dir keine Sorgen mehr machen. Das Schöne an dem System ist das du dafür nicht gebraucht wirst, es aber trotzdem sehr flexibel angepasst werden kann. Du sparst und investierst Geld ohne darüber nachdenken zu müssen.

Fang noch heute damit an!

Wenn du auf diesem Blog gelandet bist gehe ich davon aus das du generell Interesse daran hast dich um dein Geld zu kümmern und dich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Viele Menschen lesen viel über Finanzen und reden auch gerne darüber, aber machen leider wenig.

Die Informationen können so überwältigend sein das man lieber nichts tut als sich um alles zu kümmern. Du musst dich aber gar nicht um alles kümmern und du musst erst recht kein Experte sein.

Wenn dieser Plan das einzige ist was du für deine finanzielle Zukunft machst, stehst du mit Sicherheit besser da als 90% der Menschen. Langfristig wirst du damit erfolgreich und du kannst damit aufhören ständig nur zu lesen oder über Geld zu reden.

Nimm dir an 3 – 5 Tagen jeweils 1 Stunde Zeit um deinen Haushaltsplan zu erstellen, um deine finanzielle Infrastruktur zu erstellen und um deine Finanzen zu automatisieren. Am besten du beginnst direkt jetzt damit und machst es nicht wie 99% der Leser solcher Artikel die lieber weiterlesen um eine noch bessere Strategie oder Anleitung zu finden.

„Um loszulegen muss man aufhören zu Reden und anfangen zu Handeln.“ Walt Disney