Überwinde die Angst vorm Investieren

Viele Menschen haben riesige Angst davor ihr Geld zu investieren da sie der Meinung sind sie könnten alles verlieren. Ich habe schon mit vielen Leuten gesprochen die zu mir gesagt haben das die Börse und Aktien nichts für sie sind und sie ihr Geld lieber in Gold, Immobilien oder irgendwelchen anderen „sicheren“ Werten investieren.

Im schlimmsten Fall lassen diese Menschen ihr Geld auf ihrem Girokonto, einem Tagesgeldkonto oder sogar in Bar unter der Matratze.

Doch ist diese Angst begründet?

Falls es dir genauso geht und du bisher noch kein Geld investiert hast da du das Risiko scheust, möchte ich dir heute zeigen warum diese Angst völlig unbegründet ist und du eher Angst vor dem haben solltest was du jetzt gerade machst. Nämlich nichts!

Woher kommt die Angst?

Ich habe vor kurzem mit ein paar Freunden gesprochen und sie gefragt ob sie Geld an der Börse investieren. Bis auf einen haben alle nein gesagt und jeder von Ihnen hatte einen anderen Grund dafür. Aber jeder einzelne dieser Gründe, ich würde es eher als eine Ausrede bezeichnen, ging auf dasselbe zurück: Angst und Faulheit.

Manche investieren nicht weil sie sich nicht gut genug mit dem Thema auskennen und keine Zeit haben sich damit auseinanderzusetzten, andere haben Angst vor dem Risiko, wieder andere sagen das sie kein Geld zum investieren haben.

All diese Ausreden sind Schwachsinn! Ich weiß es, weil ich mir all das selber jahrelang eingeredet habe und ich habe dadurch auch nichts getan. Aber woher kommen diese Ängste und bedenken?

Ich bin der Meinung dass die Medien und auch die Geschichten von Bekannten eine sehr große Rolle spielen. Man wird in den Nachrichten nie einen Bericht darüber sehen das zehntausende von Menschen mit einfachen Anlagestrategien jedes Jahr 7 – 9% Rendite erzielen. Wenn jemand dagegen sein ganzes Geld an der Börse verliert ist das deutlich interessanter.

Genauso erzählt man sich unter Bekannten lieber die Geschichte wie jemand 80% seines Vermögens in ein paar Tagen verloren hat, wie darüber zu reden das ein anderer Freund die letzten 5 Jahre kontinuierlich 6% Rendite erwirtschaftet hat.

Die Börse hat mittlerweile generell einen sehr schlechten Ruf, Filme wie der „Wulf of Wall Street“ und die Occupy Wallstreet Bewegung haben einiges dazu beigetragen. Doch die Börse ist nicht so schlimm wie viele Denken und auch nicht so einfach zu manipulieren wie es manchmal dargestellt wird.

Natürlich gibt es überall schwarze Schafe die nur auf ihr eigenes Geld schauen. Aber was soll’s? Ich nehm es diesen Menschen nicht übel. Natürlich versucht ein Bankberater dir ein Produkt zu verkaufen das ihm die höchste Provision bringt und nicht dir die beste Rendite. Aber wenn du dich selber um dein Geld kümmerst und dein Geld nicht anderen überlässt, brauchst du dir darüber gar keine Sorgen machen.

Es geht darum sein Geld in den Aktienmarkt zu investieren und nicht darum es einer Person zu übergeben. Denk immer daran:

Kein Mensch hat so viel Interesse an deinem Geld wie du!

Schauen wir uns also mal die 3 häufigsten Gründe an warum Menschen ihr Geld nicht investieren sondern es lieber bei quasi Null Zinsen herumliegen lassen:

Unwissenheit

Du denkst du musst ein Experte sein um Geld investieren zu können? Viele denken das und nehmen das als Ausrede nichts zu machen, da sie sich vorher mit dem Thema auseinander setzten möchten oder sich eine Experten Meinung einholen wollen oder was auch immer…

Aber warum? Warum muss man ein Börsenexperte sein um investieren zu können. Du wirst dir jetzt sicher denken: Damit man kein Geld verliert!

Aber wie kommst du darauf dass du Geld verlierst wenn du kein Börsen Experte bist? Du musst ja auch kein Pilot sein um in ein Flugzeug steigen zu können. Ich kann meiner Freundin ein Essen kochen ohne 3 Michelin Sterne zu besitzen.

Man muss wirklich kein Aktienspezialist sein und alles verstehen und wissen, um Geld an der Börse zu machen. Mit einer ganz einfachen Anlagestrategie in einen oder mehrere ETFs lässt sich eine ordentliche Rendite erzielen.

Du investierst damit in den Markt selber, zum Beispiel in die 100 Umsatzstärksten Unternehmen weltweit. Diese Anlageform ist transparent, die Gebühren sind niedrig und du benötigst keinerlei Spezialwissen um damit Geld zu verdienen.

Verlustangst

Ein weiterer, sehr häufiger Grund nicht zu investieren ist die Verlustangst. Kein Wunder, in den Medien wird ständig von Krisen und Aktienblasen gesprochen. Auch der letzte Crash 2008 ist noch nicht so lange her und den meisten noch gut im Gedächtnis.

Aber auch diese Angst ist vollkommen grundlos, denn wenn man sich die Zahlen und den Kursverlauf einfach mal anschaut, wirst du sehen das solche Phasen vollkommen normal sind. Alle 7 – 8 Jahre Stürzen die Aktienkurse im Schnitt ein. Das ist der normale Zyklus der Marktwirtschaft.

Wenn du langfristig investierst können dir solche Schwankungen vollkommen egal sein, da du weißt dass der Markt wieder steigen wird. Und wenn er es nicht macht? Ist dir diese Frage gerade in den Sinn gekommen?

Naja, das ist eigentlich ganz einfach: Wenn der Weltweite Aktienmarkt einbricht und die (um das Beispiel von vorher wieder aufzugreifen) 100 weltweit größten Unternehmen alle Insolvent sind, wofür brauchst du dann noch Geld? Es gibt keine Unternehmen mehr von denen du etwas kaufen könntest.

In dieser Situation hast du ganz andere Probleme, du musst dir etwas zu essen suchen und um deine Existenz kämpfen. Solange es nicht zu einem solchen Weltuntergangsszenario kommt, wird der Markt langfristig wieder steigen.

Mit einer Investition in den Markt selber, also zum Beispiel den DAX, erzielst du langfristig eine Rendite von 8 – 10% pro Jahr. Dieser Durchschnitt enthält alle Aktienbooms und –crahs der letzten Jahrzehnte. Wer Geduldig ist, gewinnt immer!

Kein Geld

Kein Geld zum Investieren zu haben ist meiner Meinung nach die schlechteste Ausrede von allen.

Wenigstens 50€ im Monat wird garantiert jeder finden um in einen ETF Sparplan zu investieren. Wenn du dir deinen persönlichen Finanzplan erstellt hast, alles automatisiert hast und deine Fixkosten optimiert hast, dann findest du garantiert diese 50€!

Hast du das alles noch nicht gemacht? Dann fang erst mal damit an bevor du beginnst zu investieren. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie das geht:

ERSTELLE DEINEN PERSÖNLICHEN FINANZPLAN!

Es gibt wahrscheinlich einen winzigen Prozentsatz an Menschen die wirklich an der Armutsgrenze sind und jeden Euro benötigen um zu überleben. Diese Menschen sollten sich nach Möglichkeiten umschauen ihr Einkommen zu erhöhen.

Wie gesagt, selbst 50€ im Monat sind ein guter Start. Das kann man zum Beispiel durch 5 Stunden Babysitten oder das Schreiben von ein paar Texten (bei Textbroker zum Beispiel) erwirtschaften.

Überwinde deine Ängste

Wenn du langfristig ein Vermögen aufbauen möchtest kommst du nicht drum herum zu investieren. Du musst deine Ängste überwinden und einfach anfangen zu investieren.

Überlege dir genau warum du bisher nicht investiert hast und schreibe dir die Gründe auf. Im Anschluss analysierst du diese Gründe und widerlegst sie. Und ich sag es dir hier direkt: Es gibt keinen Grund nicht zu investieren, du wirst also für alles eine Lösung finden wenn du es denn wirklich möchtest.

Wenn du wirklich der Meinung bist das du einen Grund hast es nicht zu tun, dann schreib ihn mir doch bitte und ich helfe dir über deine Ängste hinweg zu kommen!

So geht’s weiter

In den nächsten Artikeln werde ich dir zeigen wie Wertpapiere funktionieren, was passives Investieren ist, welches Depot du nutzen solltest und wie du dir ein erfolgreiches Portfolio aufbaust.

Trage dich jetzt für meinen Newsletter ein um diese Artikel nicht zu verpassen: