Geld investieren macht Sinn

Du musst dein Geld investieren weil es einfach keinen Sinn macht es nicht zu tun! Auch wenn du nur 50€ im Monat investierst, macht es trotzdem Sinn und lohnt sich.

In vorherigen Artikel habe ich die häufigsten Gründe erklärt warum Menschen ihr Geld nicht investieren: sie verstehen die Geldanlagen nicht, sie haben Angst Geld zu verlieren und sie haben keine Lust Zeit damit zu verbringen. Mir ging es auch so… dir bestimmt auch. Das ist ganz normal.

Nachdem du nun die Zweifel gegen das Investieren abgelegt hast und diese hoffentlich auch vergessen hast, schauen wir uns in diesem Artikel die Gründe für das Investieren an.

Warum solltest du dein Geld investieren?

Es ist ganz einfach, wenn du langfristig ein Vermögen aufbauen möchtest ist das Investieren die einzige sinnvolle Möglichkeit. Wenn du dein Geld auf einem Tagesgeld- oder deinem Girokonto parkst, dann bekommst du fast nichts dafür.

Die Bank legt dein Geld an und verdient damit 8% oder mehr pro Jahr. Und was hast du davon? Mit Glück bekommst du 1,0% Zinsen, eher weniger. Warum holst du dir also nicht ein größeres Stück des Kuchens anstatt es deiner Bank zu überlassen?

Was hast du vom Investieren?

Geld investieren

Die Grafik zeigt eine monatliche Sparrate von 50€ über 40 Jahre und die Entwicklung des Vermögens in den verschiedenen Anlageklassen. Das bedeutet du investierst für 40 Jahre jeden Monat 50€ in ein:

  1. Girokonto mit 0% Zinsen
  2. Ein Tagesgeldkonto mit 0,6% Zinsen
  3. Oder in ein Depot mit einer durchschnittlichen Entwicklung von 8% p.a. (z.B. DAX ETF)

Egal für welche Anlage du dich entscheidest, nach 40 Jahren hast du 24.000€ gespart und angelegt, aber dein Endvermögen ist nicht gleich. Der Unterschied könnte fast nicht größer sein. Mit der Investition in eine Depot hast du 140.000€ mehr als mit dem Tagesgeldkonto!

Interessant bei dieser Rechnung ist, das du selbst nach 40 Jahren, was eine Ewigkeit ist, nur knapp 3000€ mit deinem Tagesgeldkonto erwirtschaftet hast. Das ist zu Vernachlässigen und nach der Inflation sogar ein sattes Minus!

Daraus solltest du lernen dass ein Tagesgeldkonto KEINE Geldanlage ist! Es macht einfach keinen Sinn sein Geld dort zu parken und zuzuschauen wie es an Wert verliert und die Bank sich daran bereichert. Das einzige wofür man ein Tagesgeldkonto sinnvoll nutzen kann ist um auf kurzfristige Ziele zu sparen und um deinen Notgroschen aufzubewahren.

Du wärst vollkommen verrückt wenn du dein Geld nicht investieren würdest sondern es auf deinem Girokonto oder Tagesgeldkonto lässt.

Fang jetzt an dein Geld wachsen zu lassen

Du hast jetzt verstanden wie wichtig das investieren ist und das es der einzige richtige und sinnvolle Weg ist um sich ein Vermögen aufzubauen. Das Problem ist aber das du immer noch nicht genau weißt wie du anfangen sollst?

Keine Sorge, in den nächsten Artikeln zeige ich dir genau wie du dein Geld sinnvoll und einfach Investieren kannst, ohne Angst vor dem Totalverlust haben zu müssen und auch ganz ohne das Analysieren von irgendwelchen Aktien.

Nachdem du diese Artikel gelesen hast, musst du nur noch alles umsetzten und du kannst dann zuschauen wie dein Vermögen wächst.

Eine Sache fehlt dir aber noch bevor es losgehen kann: das richtige Depot!

Das richtige Depot finden

Ich habe schon einige Depots eröffnet, teilweise nur um sie mal auszuprobieren und auch sehr viel recherchiert und verglichen. Ich möchte diese Erfahrung und das Wissen mit dir teilen, damit du nicht ewig nach den besten Konditionen suchen musst. So sparst du Zeit und Stress.

Im folgenden Stelle ich dir die, meiner Meinung nach, besten 3 Depots vor und du entscheidest welches zu dir passt. Die Eröffnung des Depots geht ganz einfach und schnell, Online Formular ausfüllen, ausdrucken und bei einer Postfilliale per PostIdent Verfahren verifizieren lassen.

Das kostet dich keine halbe Stunde und du bist bereit um meine Strategien aus den nächsten Artikeln direkt umzusetzen.

Hier also meine 3 Favoriten:

  • Günstigstes Depot bei hohen Sparraten durch Fixe Gebühren von 2,95€ pro Rate
  • geringe Auswahl an Sparplanfähigen ETFs
  • 50€ Mindestsparrate
  • Volumenabhängige Gebühren, bei hohen Sparraten teuer
  • größte ETF Sparplan Auswahl
  • nur 25€ Mindestsparrate
  • Geringe Auswahl an Sparplänen, dafür aber komplett kostenlos
  • 50€ Mindestsparrate

Ich selber nutze im Moment das 1822direkt Depot und auch das Depot Comdirect. Bei Comdirect habe ich mehrere kleine ETF Sparraten zur Diversifizierung und bei der 1822direkt Bank laufen meine großen Sparpläne. Natürlich würde ein Depot vollkommen ausreichen, ich wollte nur für dich die unterschiedlichen Angebote testen.

Ich möchte an dieser Stelle erwähnen dass ich eine Provision erhalte wenn du dich dazu entscheidest ein Depot zu eröffnen. Das Ganze hat natürlich keinen finanziellen Nachteil für dich! Es gibt auch noch viele weitere Anbieter am Markt, das sind allerdings die meiner Meinung nach besten Angebote und ich würde sie dir nicht empfehlen wenn ich nicht zu 1000% überzeugt davon wäre.

Eröffne am besten direkt dein Depot damit du auf die kommenden Artikel und auf eine Zukunft in Reichtum vorbereitet bist.